Events // Termine
Gruppenleiter Grundkurs Block A (Wegberg)
Fahnenschwenkerlehrgang I (Mönchengladbach)
Seminar "Öffentlichkeitsarbeit" (online)
BdSJ Diözesanvorstand
So arbeitet der Vorstand
Einmal im Monat trifft sich der Vorstand um die anstehenden Fragen und Beschlüsse aus der Diözesanjungschützenratssitzung zu besprechen und umzusetzen. Anfallende Aufgaben im Rahmen der Unterstützung und Hilfeleistung für die Bezirke und Schützenjugendgruppen werden diskutiert. Darüber hinaus werden zukunftsweisende Themen in den Blick genommen, entsprechende Ideen entwickelt und umgesetzt. In den Sitzungen des Diözesanvorstandes werden anfallende Aufgaben nach Interessen, Stärken und Zeitressourcen der einzelnen Vorstandsmitglieder verteilt. Diese vielfältige und spannende Tätigkeit wird duch die Beratung und Unterstützung von hauptberuflichen Mitarbeitern begleitet.
Das sind die wichtigsten Aufgaben des Vorstandes
- Zukunftsorientiert Planen und Handeln
- Beschlüsse der Diözesanjungschützenratssitzung umsetzen
- Interessen des Diözesanverbandes intern und extern vertreten
- Bezirke und Schützenjugendgruppen durch Veranstaltungsangebote unterstützen
- Bezirke und Schützenjugendgruppen beraten und unterstützen
- Ehrenamtliche in der Schützenjugendarbeit mit Qualifizierungsangeboten unterstützen
Mitglieder des Diözesanvorstandes
Nach den Wahlen des Diözesanjungschützenrates setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

Bernd Servos
Diözesanjungschützenmeister

Marie-Kristin Hamboch
Stellvertretende Diözesanjungschützenmeisterin


Stefan Wößner
Stellvertretender Diözesanjungschützenmeister
stefan.woessner@bdsj-aachen.de

Diözesanjungschützenseelsorger
Alexander Tetzlaff
alexander.tetzlaff@bdsj-aachen.de

Kurt Bongard
Diözesanbundesmeister
kurtbongard@t-online.de

Anna Mertens
Diözesanfahnenschwenkermeisterin

Günther Hieke
Diözesanschießmeister

