Zum Inhalt springen

Diözesanjungschützenratssitzung 2/2025

Der Diözesanjungschützenrat ist das höchste Gremium im Diözesanverband. Hier werden Informationen mitgeteilt, Meinungen ausgetauscht und gemeinsam Entscheidungen getroffen. Weiterhin können die Bezirke ihre Interessen als Anträge einbringen. Zudem werden vom Diözesanjungschützenrat Anträge für die Bundesebene entwickelt.
Datum:
15. Nov. 2025
Ort:

Verwaltungszentrum Viersen
Pastor-Lennartz-Platz 1
41748 Viersen

Anmeldung zur Ratssitzung nur für Mitglieder des Diözesanjungschützenrates und geladene Gäste.

Der Diözesanjungschützenrat ist das höchste Gremium im Diözesanverband. Hier werden Informationen mitgeteilt, Meinungen ausgetauscht und gemeinsam Entscheidungen getroffen. Weiterhin können die Bezirke ihre Interessen als Anträge einbringen.
Zudem werden vom Diözesanjungschützenrat Anträge für die Bundesebene entwickelt.

Mitglieder:
Mitglieder sind die Bezirksjungschützenmeister oder ihre Stellvertreter, die Mitglieder des BdSJ-Diözesanvorstandes, sowie weitere geborene Mitglieder.

Satzungen:
Weitere Details zum Diözesanjungschützenrat (Zusammensetzung, Aufgaben usw.) sind der BdSJ-Diözesansatzung zu entnehmen.


Wichtig:
Solltest du nach deiner Anmeldung keine Benachrichtigung per Mail erhalten haben (unter der E-Mailadresse, die du im Anmeldeformular eingetragen hast), melde dich bitte umgehend unter anmeldung@bdsj-aachen.de. 

Andernfalls kann es dazu führen, dass deine Buchung nicht reserviert ist.

Es gibt noch freie Plätze

6-Mal im Jahr informieren wir interessierte Menschen mit unserem Newsletter über Angebote im BdSJ Diözesanverband Aachen oder geben relevante Informationen weiter. Natürlich ist der Newsletter jederzeit wieder kündbar. 

 
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.