Zum Inhalt springen

BdSJ goes Bremerhaven – ab in den Norden

Bremerhaven – eine Stadt mit Geschichte, Geschichten und globalen Verbindungen! Auf dieser spannenden Bildungsfahrt tauchen wir ein in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer Stadt, die nicht nur geografisch, sondern auch historisch eine besondere Rolle spielt.
Datum:
30. März 2026 - 1. Apr. 2026

Bremerhaven – eine Stadt mit Geschichte, Geschichten und globalen Verbindungen! Auf dieser spannenden Bildungsfahrt tauchen wir ein in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer Stadt, die nicht nur geografisch, sondern auch historisch eine besondere Rolle spielt.

Auf den Spuren der Geschichte:

Wir setzen uns mit der historischen Bedeutung Bremerhavens auseinander – als wichtiger Hafenstandort, Tor zur Welt und Schauplatz vieler gesellschaftlicher Entwicklungen. Dabei werfen wir nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern fragen auch, was das für unsere Gegenwart bedeutet.


Führung im Klimahaus Bremerhaven:

Eine interaktive Reise entlang des Längengrads 8° Ost wartet auf dich! Im Klimahaus erleben wir hautnah, wie sich Klima und Lebensbedingungen rund um die Welt unterscheiden – und was das mit unserem eigenen Lebensstil zu tun hat. Eine eindrucksvolle Erfahrung, die zum Nachdenken anregt.


Auswanderung und Identität:

Im Deutschen Auswandererhaus entdecken wir die Geschichten der Millionen Menschen, die von Bremerhaven aus ihrer Reise in eine neue Welt angetreten haben. Was hat sie bewegt? Wie war das Leben in der Fremde? Und welchen Einfluss hatten sie auf Bremerhaven selbst?

Durch interaktive Ausstellungen und persönliche Schicksale wird Geschichte hier lebendig – und hochaktuell.


Wann?
30.3. bis 1.4.2026 (genaue Uhrzeiten werden vor der Reise mitgeteilt)

Wer?
Jungschützen von 16 bis 24 Jahren

Kosten:
Der Teilnahmebeitrag beträgt 150 € pro Person. Dieser Preis beinhaltet die Fahrt, die Unterkunft, Verpflegung und Eintrittsgelder.

Anmeldeschluss:
1.2.2026


Wichtig:
Solltest du nach deiner Anmeldung keine Benachrichtigung per Mail erhalten haben (unter der E-Mailadresse, die du im Anmeldeformular eingetragen hast), melde dich bitte umgehend unter anmeldung@bdsj-aachen.de. 

Andernfalls kann es dazu führen, dass deine Buchung nicht reserviert ist.

Es gibt noch freie Plätze

6-Mal im Jahr informieren wir interessierte Menschen mit unserem Newsletter über Angebote im BdSJ Diözesanverband Aachen oder geben relevante Informationen weiter. Natürlich ist der Newsletter jederzeit wieder kündbar. 

 
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.