Events // Termine
Aktionstag "Papier
Finanzschulung (online)
Bambini-Entdeckerfreizeit (Hinsbeck)
Sicher, Stark und Selbstbewusst
Prävention im BdSJ

Prävention in unserem Verband heißt, Dinge zu verhindern, bevor diese passieren.
Es geht darum, mögliche Risiken schon im Vorfeld abzubauen, damit sich daraus keine negativen Folgen ergeben können.
Im Bereich der Prävention zur Kindeswohlgefährdung, insbesondere sexualisierte Gewalt gibt es verschiedene Ansatzpunkte für unsere Bruderschaften und Bezirke.
Unsere Schützenmitglieder tragen dazu bei, indem sie durch ihr persönliches Verhalten und im Miteinander eine Kultur der Grenzachtung vorleben, die Rechte aller achten und diese stärken. Weiterhin schaffen unsere Bruderschaften und Bezirke, sowie wir selbst auf Diözesanebene, Rahmenbedingungen für einen möglichst sicheren Ort für Kinder, Jugendliche und schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene.
Damit es mögliche Täter und Täterinnen besonders schwer haben sind bereits viele Schutzvorkehrungen eingeführt worden, die unten im Downloadbereich abgerufen werden können.
Links:
Downloads
Diözesanebene
Arbeitshilfen und Verhaltenskodex
- Arbeitshilfe zum erweiterten polizeilichen Führungszeugnis
- Broschüre "Prävention im BdSJ" (herausgegeben vom Bundesverband)
- Verhaltenskodex
Schutzkonzept
- Es geht los - Einstieg
- Durchführung der Risikoanalyse
- Checkliste
- Hinweise und Ausfüllhilfe zum Schutzkonzept
- Verhaltenskodex für alle Mitglieder
- Verhaltenskodex für Gruppenleiter*innen
- Anerkennung institutionelles Schutzkonzept (PDF)
- Anerkennung institutionelles Schutzkonzept (Fassung zur Bearbeitung)
- Argumentationsgrundlage: Institutionelles Schutzkonzept und Risikoanalyse
- Grundhaltung für Mitglieder
Erweiteretes polizeiliches Führungszeignis - Formulare
- Informationsflyer zum erweiterten polizeilichen Führungszeugnis
- Formular zur Beantragung
- Bezirksveranstaltungen - Einsatz von Gruppenleitern (Formular)
- Erlaubniserklärung zur Einsichtnahme (Formular)
- Prüfung zur Vorlage d. erw. pol. Führungszeugnisses
- Schweigepflichterklärung
- Selbstverpflichtungserklärung
Risikoanalyse
- Risikoanalyse - Kinder- und Jugendarbeit
- Risikoanalyse - Kinder- und Jugendarbeit (Fassung zur Bearbeitung)
- Risikoanalyse - Erwachsene Schutzbefohlene
- Risikoanalyse - Erwachsene Schutzbefohlene (Fassung zur Bearbeitung)
Beschwerde
Fragen zum Bereich Prävention
BdSJ Diözesanverband Aachen e. V.
Carsten Peters
Bildungsreferent
Hochheimstraße 47
52382 Niederzier Huchem-Stammeln
Tel.: 02428 9090090
Fax.: 02428 9090099
E-Mail: carsten.peters@bdsj-aachen.de