Events // Termine

Aktionstag "Papier
23.09.2023
Finanzschulung (online)
26.09.2023 - Finanzschulung Anträge über den Kinder- und Jugendplan stellen Beginn 19:00 Uhr Online
Bambini-Entdeckerfreizeit (Hinsbeck)
09.10.2023 - 3 Tage inklusive komplettem Programm für nur 25 € Jetzt anmelden (die Plätze sind begrenzt):


ALL IN - BdSJ inklusiv

Als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe liegt es dem BdSJ sehr am Herzen möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich in die Bruderschaften und im Schützenwesen zu integrieren, unabhängig von ihrem Hintergrund. Doch bleibt dabei die oberste Priorität die Freiwilligkeit. Unter dem Deckmantel "ALL IN - BdSJ inklusiv" möchten wir alle BdSJ´ler motivieren Inklusion zu leben. Wir möchten junge Menschen mit und ohne einer Behinderung gemeinsam für den BdSJ begeistern. Doch auch dabei kann es manchmal durchaus vorkommen, dass man an seine Grenzen stößt. Nur zu oft werden gerade im Berich der inklusiven Arbeit den Institutionen Regeln und Maßnahmen auferlegt, welche oftmals mit den vorhandenen Rahmenbedingungen gar nicht durchzuführen sind. Das möchten wir nicht! Wir als BdSJ möchten uns öffnen, das Thema anpacken und versuchen gemeinsam Lösungen zu finden, denn genau das macht eine inklusive Gesellschaft aus.

 

Doch Inklusion ist nicht ganz unbekannt für uns. In zahlreichen Bruderschaften wird Inklusion schon heute gelebt, was viele Beispiele zeigen. Inklusion ist nichts, was von oben auferlegt werden kann. Inklusion bedeutet gemeinsam bunter leben. Das stärkt nicht nur den Verband, der als Vorreiter zeigen kann wie Inklusion gelebt wird, sonder auch jeden einzelnen, der sich der Thematik öffnet. Eine Barriere, die im Kopf ist, ist auch eine Barriere in Bezug auf die persönliche Entwicklung. Der Abbau von Barrieren bedeutet sich selber weiter entwickeln zu können und weltoffener zu werden.

 

Wir wollen gemeinsam das Schützenwesen leben und erleben, unabhängig von Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Ausrichtung und körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung.

 

Wir möchten:

  • Toleranz gegenüber Personen mit einer Behinderung im Schützenwesen
  • Personen mit einer Behinderung in die Ausübung des traditionellen Sportes der Schützenjugend einbinden
  • das Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung an unseren Bildungs- und Freizeitangeboten teilnehmen können

Fragen zum Thema Inklusion

BdSJ Diözesanverband Aachen e. V.

Céline Liessem

Bildungsreferentin 

Hochheimstraße 47
52382 Niederzier Huchem-Stammeln


Tel.: 02428 9090090
Fax.: 02428 9090099
E-Mail: celine.liessem@bdsj-aachen.de